-
Fahrzeuge und Steuern
Artikelnummer: 311, Stand: 01/2022Die 2. Auflage 2022 des Buchs stellt das Thema Fahrzeuge und Steuern umfassend dar und richtet sich an alle, die entweder als Unternehmer, als Arbeitgeber oder als Arbeitnehmer einen Dienst- oder ... -
Vereinsbesteuerung
Artikelnummer: 306, Stand: 07/2021Durch das Jahressteuergesetz 2020 wurde die Besteuerung der steuerbegünstigten Körperschaften und der beschäftigten Personen wesentlich verbessert. Auf Grund der Corona-Pandemie sind auch ... -
Steuerliches Reisekostenrecht (PDF-Datei)
Artikelnummer: 315.1, Stand: 07/2021Die Zahl der Dienstreisen in Deutschland steigt jährlich. Die notwendigen Abrechnungen der Belege der entstandenen Reisekosten durch den Arbeitgeber und die jährlichen Anträge auf ...Kategorie: Print46,73 €*Excl. 7% TaxLieferbar: 2-3 Tage
-
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer - Ein ABC der typischen Sachzuwendungen und deren steuerliche Behandlung
Artikelnummer: 309, Stand: 05/2021Diese Broschüre gibt einen Überblick über die grundlegenden Regelungen zum Arbeitslohn, deren Arten und Bewertungen. Zudem enthält sie ein ABC über wesentliche Sachzuwendungen. Dabei wird eine ... -
Betriebliche Altersvorsorge
Artikelnummer: 304, Stand: 01/2021umfangreich überarbeitete 12. Auflage 2021Mit dem Arbeitgeber für die Rente sparen: die betriebliche Altersvorsorge ist zu einem wichtigen Bestandteil privater Vorsorge geworden. Mit diesem Buch ... -
Die GmbH & Co. KG
Artikelnummer: 312, Stand: 04/2020Das neue Werk setzt da an, wo andere Werke aufhören. In dem neuen Buch werden die wesentlichen Elemente und Besonderheiten der GmbH & Co. KG dargestellt, ohne dabei den Überblick zu verlieren.Zunä... -
Stiftungen
Artikelnummer: 303, Stand: 06/2019Seit mehr als einem Jahrzehnt erlebt Deutschland einen regelrechten Stiftungsboom. Bedingt durch die steigende Anzahl großer privater Vermögen und den fortdauernden Rückzug des Staates aus vielen ... -
Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) 2. Auflage 2019
Artikelnummer: 305, Stand: 01/2019Die gemeinnützige GmbH (gGmbH) ist nach dem Verein die am häufigsten gewählte Rechtsform im Non-Profit-Sektor. Sie bietet kleinen gemeinnützigen Projekten wie großen Sozialunternehmen einen ...Kategorie: Print -
Rückstellungen nach Handels- und Steuerrecht
Artikelnummer: 308, Stand: 09/2018Diese umfangreich überarbeitete und ergänzte Broschüre unterstützt anhand von Erläuterungen und Beispielen dabei, im Rahmen der täglichen Arbeit Frage- und Problemstellungen zur Bilanzierung von...