-
Corona-Krise - Finanzhilfen für Kleinstbetriebe, kleine und mittelgroße Unternehmen (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1934.2, Stand: 04/2021Die Corona-Krise stellt insbesondere kleine und mittelgroße Unternehmen vor immense finanzielle Herausforderungen. Die Bundesregierung hat hierauf reagiert und massive Unterstützung versprochen.Das ...Kategorie: Print -
Umsatzsteuer in der Gastronomie — Zur coronabedingten Anpassung des Umsatzsteuersatzes (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1959.2, Stand: 04/2021Zum 01.07.2021 ist der Steuersatz bei der Umsatzsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen auf den ermäßigten Steuersatz abgesenkt worden. Ausdrücklich von der Absenkung ausgenommen ...Kategorie: Print -
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten - Praktische Hinweise für die insolvenznahe Beratung
Artikelnummer: 1664, Stand: 04/2021Die Beratung eines Unternehmens, das sich in der wirtschaftlichen Krise oder in der Insolvenz befindet, birgt für den Steuerberater besondere Risiken.Das Merkblatt stellt die rechtlichen Grundlagen ...Kategorie: Print, Rechnungslegung und Jahresabschluss8,41 €*Excl. %s Tax, exkl. Versandkosten- Sparen Sie 50 %: ab 5 Stk. 4,21 € *
- Sparen Sie 68 %: ab 10 Stk. 2,71 € *
- Sparen Sie 72 %: ab 50 Stk. 2,41 € *
Lieferbar: vorbestellbar
-
Pflichten des Steuerberaters bei Überschuldung des Mandanten - Praktische Hinweise für die insolvenznahe Beratung (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1664.2, Stand: 04/2021Die Beratung eines Unternehmens, das sich in der wirtschaftlichen Krise oder in der Insolvenz befindet, birgt für den Steuerberater besondere Risiken.Das Merkblatt stellt die rechtlichen Grundlagen ...Kategorie: Print -
Anfechtung nach dem Anfechtungsgesetz und der Insolvenzordnung im Jahr 2021 - Chancen zur Honorarsicherung nutzen und Haftung vermeiden (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1787.2, Stand: 04/2021Anhand zahlreicher Beispiele erläutert dieses Merkblatt die Grundlagen von Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und dem Anfechtungsrecht. Es beantwortet wichtige Fragen zur Haftung des ...Kategorie: Print -
Steuerliche Behandlung von Pensionszusagen beim Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
Artikelnummer: 1718, Stand: 04/2021Der Beratungsbedarf für Pensionsvereinbarungen von Gesellschafter-Geschäftsführern kann sich von der Zusage bis zum Auszahlungsende über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten erstrecken.Das ...8,41 €*Excl. %s Tax, exkl. Versandkosten- Sparen Sie 50 %: ab 5 Stk. 4,21 € *
- Sparen Sie 68 %: ab 10 Stk. 2,71 € *
- Sparen Sie 72 %: ab 50 Stk. 2,41 € *
Lieferbar: vorbestellbar
-
Private Kfz-Nutzung
Artikelnummer: 634, Stand: 03/2021Geschäfts- und Firmenwagen werden regelmäßig auch privat genutzt: Nicht nur bei Selbstständigen, sondern auch bei der Nutzung eines Dienstwagens durch Arbeitnehmer ist der private Nutzungsanteil ...7,24 €*Excl. %s Tax, exkl. Versandkosten- Sparen Sie 49 %: ab 5 Stk. 3,74 € *
- Sparen Sie 66 %: ab 10 Stk. 2,48 € *
- Sparen Sie 72 %: ab 50 Stk. 2,04 € *
Lieferbar: 3-5 Tage
-
Blockheizkraftwerke - Zündstoff und Fallstricke
Artikelnummer: 1769, Stand: 03/2021Die Verbreitung von Blockheizkraftwerken schreitet in Deutschland weiter voran. Sowohl die ertragsteuerliche als auch die verbrauchssteuerliche Behandlung ist in vielen konkreten Lebenssachverhalten...Kategorie: Print8,41 €*Excl. %s Tax, exkl. Versandkosten- Sparen Sie 50 %: ab 5 Stk. 4,21 € *
- Sparen Sie 68 %: ab 10 Stk. 2,71 € *
- Sparen Sie 72 %: ab 50 Stk. 2,41 € *
Lieferbar: 3-5 Tage
-
Das Einlagekonto (§ 27 KStG) in der Praxis (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1773.2, Stand: 03/2021Das Einlagekonto nach § 27 KStG bereitet in der Praxis große Schwierigkeiten. Die Fiktionen und Formalia in § 27 KStG führen oftmals dazu, dass die in § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG postulierte ...Kategorie: Print -
Erweiterte Grundbesitzkürzung — Die versteckte Steuerbefreiung in der Gewerbesteuer (Print mit Kanzleidaten)
Artikelnummer: 1849.2, Stand: 03/2021Die erweiterte Grundbesitzkürzung ist eine faktische Gewerbesteuerbefreiung für die Gewinne aus der Verwaltung und Nutzung eigenen Grundbesitzes. Diese Steuerbefreiung ist jedoch an äußerst enge ...