Die Frage, ob eine Person Arbeitnehmer oder selbstständig tätig ist, wird im Sozialversicherungsrecht vor allem beim geschäftsführenden GmbH-Gesellschafter, im Ehegatten- und Verwandtenarbeitsverhältnis und besonders im Rahmen der Scheinselbstständigkeit gestellt.
In der neuen Auflage des Merkblattes werden das Problem der Scheinselbständigkeit, die äußerst einschneidenden Folgen seiner Aufdeckung, aber auch die Gegenstrategien ausführlich dargestellt. Anhand von Checklisten werden die von den Gerichten angewandten Prüfgrundsätze und Indizien anschaulich aufgezeigt.
Mit aktuellem Beiblatt, Stand 02/2022.