Vermeidung der Publizitätspflicht des Jahresergebnisses einer GmbH
Seit Einführung des elektronischen Bundesanzeigers ist es für jedermann einfach und unkompliziert möglich, Einsicht in die Jahresabschlüsse von GmbH´s zu nehmen. Die Mehrzahl der Mittelständler möchte jedoch so wenig Zahlen wie möglich offen legen. Besonders sensibel ist dabei die Höhe des erzielten Gewinns. Zumindest kleine Kapitalgesellschaften haben die Möglichkeit, den Jahresgewinn so darzustellen, dass er nicht auf den ersten Blick deutlich aus der Veröffentlichung herauszulesen ist. Welche Gestaltungsmittel dafür in Frage kommen und worauf dabei zu achten ist, zeigt das neue Merkblatt, das auch entsprechende Formulierungshilfen für die dazu notwendigen Beschlüsse enthält.
Leseprobe
zurück zur Übersicht
Artikel-Nr: 1656
Verpackungseinheit:
1
Expl
Mindestbestellmenge: 2
Stand: 02/2019
Format: DIN A4
Seiten: 8
7,20 €
*
(
6,73 € Netto)
exkl. Versandkosten
-
Sparen Sie 49 %:
ab 5 Stk. 3,68 € * (3,44 € Netto)
-
Sparen Sie 67 %:
ab 10 Stk. 2,44 € * (2,28 € Netto)
-
Sparen Sie 75 %:
ab 50 Stk. 1,86 € * (1,74 € Netto)
ODER
Seit Einführung des elektronischen Bundesanzeigers ist es für jedermann einfach und unkompliziert möglich, Einsicht in die Jahresabschlüsse von GmbH´s zu nehmen. Die Mehrzahl der Mittelständler möchte jedoch so wenig Zahlen wie möglich offen legen. Besonders sensibel ist dabei die Höhe des erzielten Gewinns. Zumindest kleine Kapitalgesellschaften haben die Möglichkeit, den Jahresgewinn so darzustellen, dass er nicht auf den ersten Blick deutlich aus der Veröffentlichung herauszulesen ist. Welche Gestaltungsmittel dafür in Frage kommen und worauf dabei zu achten ist, zeigt das neue Merkblatt, das auch entsprechende Formulierungshilfen für die dazu notwendigen Beschlüsse enthält.
Leseprobe
zurück zur Übersicht
Artikel-Nr: 1656
Verpackungseinheit:
1
Expl
Mindestbestellmenge: 2
Stand: 02/2019
Format: DIN A4
Seiten: 8